- Arbeitsgewinn
- m <phys> (Dampfdiagramm) ■ gain of work
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Kondensation [3] — Kondensation, bei Dampfmaschinen die Verdichtung des wirksam gewesenen Dampfes durch Wasserkühlung in einem besondern, mit dem Dampfzylinder durch eine Rohrleitung in Verbindung stehenden Raum (Kondensator). Durch die Steuerung der Dampfmaschine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maschine — Maschine, im physikalischen Sinn eine Vorrichtung, die ermöglicht, die Richtung, den Angriffspunkt oder die Größe einer Kraft in gewünschter Weise abzuändern, soweit dies die sogen. »goldene Regel« der Mechanik gestattet, nach der das, was an… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aeußere Arbeit — heißt in der Wärmetheorie die Arbeit (s.d.) zur Ueberwindung der äußeren Kräfte (s.d.) eines betrachteten Körpers. Gewöhnlich wird von äußeren Kräften nur ein auf die Oberfläche gleichmäßig verteilter Normaldruck von p pro Flächeneinheit… … Lexikon der gesamten Technik
Strömungsmaschinen — Strömungsmaschinen, Tụrbomaschinen, Maschinen, die als Kraftmaschinen einem stetig strömenden Fluid (Wasser, Dampf, Gas) in einem beschaufelten Laufrad Energie entziehen und sie in mechanische Arbeit wandeln (Wasser , Dampf , Gasturbine) oder… … Universal-Lexikon